Nachrichten Bundesrat

Nachrichten Bundesrat Total 1 calls
Erfahre aus erster Hand, was in unserem Land passiert. Die Medienkonferenzen des Bundesrates bieten dir aktuelle Informationen und Entscheidungen, die unser Leben betreffen. Hier werden wichtige Themen diskutiert und Lösungen gefunden, die unser Land voranbringen. Nutze die Chance, Fragen zu stellen und sei Teil des öffentlichen Diskurses. Medienkonferenzen des Bundesrates – weil Transparenz und Information die Basis einer starken Gesellschaft bilden.“ Argumente in Kürze: Aktualität, wichtige Themen, Lösungen, Chance zur Teilhabe, Transparenz, Informationsbasis für eine starke Gesellschaft.

Der Schweizerische Bundesrat

Weitere interessante Infos zu Nachrichten gefunden:

4000 Basel Read more
4125 Riehen Read more
4126 Bettingen Read more
4310 Rheinfelden Read more
4313 Möhlin Read more
4322 Mumpf Read more
4323 Wallbach Read more
4542 Luterbach Read more
79000 Kreis Lörrach Read more
79576 Weil am Rhein Read more
79639 Grenzach-Wyhlen Read more
ARTEde Read more
Cybercrimepolice Read more
Cyberspace Read more
DIE WELTWOCHE (Wochenmagazin) Read more
Digital News Read more
Eurovision Song Contest Basel 2025 Read more
Facebook Read more
Feed abonnieren Read more
Finanzen Read more
Infocenter Read more
Keystone - SDA Read more
KI-Tools Read more
Latest Music Videos Read more
Medienmonitor Read more
Polizei Read more
regioTVplus Read more
SRF Dok Read more
SRF Info Read more
SRF Kassensturz Read more
SRF News PLUS Read more
TeleBlocher Read more
Tichys Einblick Read more
Veranstaltungen Read more
Vermisste Personen Read more
Wissen was wichtig ist Read more
World Radio Switzerland Read more

Nachrichten

Der Schweizer Bundesrat für das Jahr 2025 setzt sich aus den folgenden sieben Mitgliedern zusammen, die jeweils ein Departement leiten:

Karin Keller-Sutter (FDP) – Bundespräsidentin 2025 und Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD).
Guy Parmelin (SVP) – Vizepräsident 2025 und Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF).
Viola Amherd (Die Mitte) – Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS).
Ignazio Cassis (FDP) – Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA).
Albert Rösti (SVP) – Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Élisabeth Baume-Schneider (SP) – Vorsteherin des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI).
Beat Jans (SP) – Vorsteher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD).

Zusätzlich wurde Viktor Rossi (GLP) zum Bundeskanzler gewählt.